Beratungslehrkraft
Beratungslehrkraft für unsere Schule ist:
Frau Eva-Maria Scholz
Die Beratungslehrkraft wird von Lehrkräften und Eltern zu folgenden Fragen und Problemen zu Rate gezogen:
Telefonsprechstunde SJ 2024/25:
Donnerstag, 11.15 - 12.30 Uhr, Termine nach Vereinbarung
Telefon: 08245 9670900
E-Mail-Adresse: schulberatung.scholz@gs-tuerkheim.de
Schulpsychologin
Zuständige Schulpsychologin an der Schule:
Frau Vivien Zimmermann
Als Psychologe und Lehrer sind die Schulpsychologen mit Fragestellungen und Problemen, die sich im Schulalltag ergeben können, vertraut. Sie unterstützen das Zusammenleben und die Zusammenarbeit in der Schule und sind Ansprechpartner für alle an der Schule Beteiligten. Das Beratungsangebot ist freiwillig, streng vertraulich (gesetzliche Schweigepflicht) und kostenlos.
Schulpsychologische Beratung als Anlaufstelle für...
Einschulung (Schulfähigkeit, Einschulung und Antrag) - Hochbegabung, Überspringen
Konzentration - Motivation - Arbeitsverhalten - Teilleistungsstörungen (Lese- und Rechtschreibstörung, Dyskalkulie)
Schulangst - Leistungsangst - ADHS - soziale Unsicherheit - Gewalt - Mobbing - Gewaltprävention - Aggressivität - psychische und psychiatrische Störungsbilder
Schulpsychologische Maßnahmen...
...dienen in erster Linie zur Problemklärung (Diagnose), Beratung und Betreuung
...vermitteln, informieren, stützen, fördern und helfen
...schaffen Kontakte zu weiteren Fachkräften
Telefonsprechzeiten SJ 2024/25: Montag 12.30 - 13.30 Uhr, Termine nach Vereinbarung
Telefon: 08245-9049838
Vertrauenslehrkraft und SMV Mittelschule
Unterstützt wird die SMV (Schüler*innen mit Verantwortung) durch die Vertrauenslehrer*innen. Sie werden jedes Jahr von den Klassensprechern und Klassensprecherinnen gewählt.
Im Schuljahr 2024/ 25 sind unsere Vertrauenslehrerinnen Selina Kohler und Melanie Ried.
Aufgaben der Vertrauenslehrer*innen:
Vermittler zwischen Schüler*in und Lehrer*in
Manchmal kommt es zwischen Schülern und Lehrern zu einem Konflikt. Hier können die Vertrauenslehrer*innen als neutrale Person zwischen beiden Seiten vermitteln und versuchen, bei der Lösung des Konflikts zu helfen.
Ansprechpartner*in
Natürlich kann es auch andere Problembereiche in der Schule und rund um den Unterricht geben: Gewalt in der Familie, Probleme in der Clique, Drogen usw.
Unter strengster Verschwiegenheit hören dir Vertrauenslehrer zu, suchen mir dir nach Lösungen und bemühen sich um eine Person, die dem betroffenen Schüler*in professionelle Hilfe bietet.
Austausch/ Ideen/ Projekte
In regelmäßigen SMV - Treffen besprechen die Klassensprecher*innen mit ihren Vertrauenslehrkräften aktuelle Themen und Probleme. Außerdem entwickeln sie gemeinsam Ideen und Projekte, die in der Schule umgesetzt werden können.
Pfarrer-Kneipp Grund- und Mittelschule
Kaufbeurer Straße 12, 86825 Bad Wörishofen
Tel.: 08247-9653-0
Fax: 08247-9653130
E-Mail: info[at]pfarrer-kneipp-schule.de
Telefonisch sind wir werktags ab 7 Uhr zu erreichen.