Herzlich Willkommen!

Unser Schulleben

Aktuelle Informationen

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Neue Pausenengel

Wir freuen uns sehr, dass ab sofort die frisch ausgebildeten Pausenengel Mayra, Johanna, Magdalena, Melisa, Annika, Alexander, Noah, Emily, Zhasmina, Mira, Jonas sowie vier weitere Kinder unser bestehendes Pausenengelteam tatkräftig unterstützen!

Die Kinder haben sich seit Schuljahresbeginn zwei Stunden pro Woche im Pausenengelunterricht bei Frau Pelikan und Frau Wagner auf ihre Aufgabe vorbereitet. Sie lernten dabei viel: Was sind meine Aufgaben als Pausenengel, wie kann ich Streit gut schlichten, wann muss ich eine Lehrkraft zu Hilfe holen, wie kann ich anderen Kindern gut helfen. Auch die Themen Gefühle und Kommunikation mit Giraffensprache waren wichtige Inhalte der Ausbildung. In einem vierwöchigen Praktikum konnten die neuen Pausenengel wertvolle Erfahrungen sammeln, die dann im Unterricht reflektiert wurden.

Auf unserer Schulversammlung bekamen die neuen Pausenengel in einem feierlichen Rahmen von unserem Bürgermeister Herrn Welzel ihre Urkunden überreicht und natürlich auch ihre Pausenengelausweise. In einer Ansprache würdigte er das Engagement der Pausenengel und bedankte sich sehr für deren Einsatz zum Wohle aller Schüler!

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

„Der weite Weg nach Betlehem“

Aus dem Buch der Autorin Annegert Fuchshuber, das diesen Titel trägt, konnten einige Klassen unserer Schule in den Wochen vor Weihnachten die ein oder andere Adventskalendergeschichte hören: Jeden Montag und Mittwoch gab es im Advent die Möglichkeit für ca. vier bis fünf Klassen, um 8.10 Uhr zur großen Krippe in die Aula zu kommen. An der Wand entlang zum Kopierraum hat Herr Wagner zusammen mit Schülern unserer Mittelschule auf ein paar Bühnen-Podesten mit Moos, Pflanzen, Ästen und Tüchern eine Landschaft für eine Weihnachtskrippe aufgebaut. Mit verschiedenen Strahlern wurde alles schön weihnachtlich beleuchtet und ein elektrischer „Stern von Betlehem“ strahlte über dem Stall der Krippe.

In „Der weite Weg nach Bethlehem“ wird von einer Schnecke erzählt, die ein seltsames Ziehen in ihrem Fuß spürt und diesem nach Bethlehem folgt, wo sie schließlich die Geburt des Jesuskindes erlebt. Auf dem Weg dorthin begegnen ihr verschiedene Menschen und Tiere wie z.B. ein Wissenschaftler, ein Räuber, ein Wolf oder ein Esel.

Bei jedem Treffen an der Krippe wurden drei Geschichten vorgelesen und passend dazu echte Figuren von den Lebewesen in die Krippe hineingestellt, denen die Schnecke in der jeweiligen Geschichte begegnet ist. So waren Schritt für Schritt bis zu den Weihnachtsferien immer mehr Figuren zu sehen und zum Schluss schließlich die Hauptperson – das Kind in der Krippe.

Kurz nach den Weihnachtsferien war an der Krippe sogar eine Gruppe der Sternsinger zusammen mit ihrer Gruppenbegleiterin Frau Ledermann zu Gast: Verkleidet als die Heiligen Drei Könige Kaspar, Melchior, Balthasar und als Sternträger trugen diese Kinder Gedichte vor, sangen ein Weihnachtslied und brachten den Dreikönigssegen an unsere Schule. Zudem machten sie darauf aufmerksam, wie sie durch ihre Mithilfe bei der Sternsingeraktion dazu beitragen, Spenden für bedürftige Kinder in aller Welt zu sammeln.  

Share by: